Wie man mit schlechtem Signal umgeht

18. 03. 2025, 13:44

Langsame Daten, abgebrochene Anrufe oder fehlende Kommunikation in sozialen Netzwerken – diese Probleme hat jeder von uns mindestens einmal erlebt. Wenn Sie nach Tipps suchen, wie Sie ein schlechtes Signal verbessern können, helfen Ihnen die folgenden Schritte, sowohl die Mobilfunk- als auch die WLAN-Verbindung zu optimieren.

1. Platzierung des AP (Routers)

  • Strategische Platzierung des WLAN-Routers: Stellen Sie das Gerät möglichst zentral in Ihrer Wohnung oder Ihrem Büro auf, um eine optimale WLAN-Abdeckung zu erreichen. Falls dies nicht möglich ist, versuchen Sie, mit Ihrem Smartphone oder Laptop näher an den Router heranzugehen.
  • Höhere Position: Der Router sollte nicht auf dem Boden stehen. Platzieren Sie ihn auf einem Regal oder befestigen Sie ihn an der Wand.
  • Vermeiden Sie Metallgegenstände: Stellen Sie den Router nicht in die Nähe großer Metallgeräte (Kühlschrank, Gefrierschrank), die das Signal absorbieren oder reflektieren können.

2. Repeater (Verstärker) für Mobilfunksignale

  • Mobilfunk-Repeater: Wenn Sie eine schwache Mobilfunkabdeckung haben, sollten Sie einen Repeater in Betracht ziehen, der ein schwaches Signal verstärken und einen stabileren Empfang ermöglichen kann.
  • Die richtige Wahl: Auf dem Markt gibt es Dutzende Gerätetypen. Minderwertige oder billige Varianten aus unzuverlässigen Quellen können die Frequenzen der Mobilfunkanbieter stören, was in Deutschland verboten ist.
  • Professionalität und Service: Kaufen Sie den Repeater bei Unternehmen, die auch Installation und Beratung anbieten. Nur so haben Sie die Gewissheit, dass Ihr Gerät korrekt funktioniert und Sie nicht gegen Gesetze verstoßen.

3. Denken Sie rechtzeitig an das Problem

  • Geplante Baumaßnahmen: Der Austausch von Dach, Fenstern oder eine Hausrenovierung kann die Qualität des Mobilfunksignals erheblich verändern. Wenn Sie Umbaumaßnahmen planen, wenden Sie sich an Fachleute, die Sie bezüglich der Kabelverlegung und Antenneninstallation beraten können.
  • Bessere Vorbereitung: Es lohnt sich, die Verkabelung und die Standorte für Verstärker und Antennen im Voraus zu planen.
  • Projekte für größere Objekte: Wenn Sie ein großes Haus oder ein Gewerbeobjekt besitzen, integrieren Sie die Signal-Lösung direkt in das Bauprojekt. So vermeiden Sie nachträgliche Kosten.

Mit diesen einfachen Schritten können Sie sowohl das WLAN- als auch das Mobilfunksignal verbessern. Das Ergebnis ist eine stabile Kommunikation, schnellere Datenübertragung und weniger Ärger durch abgebrochene Anrufe oder langsames Internet.

Kommentare

Die Diskussion ist leer.

Wir verwenden Cookies, um diese Website und unsere Dienste zu optimieren.

Ich stimme zu
Einstellungen
Ich bin nicht einverstanden